
Hausgemachte Wurstspezialitäten!
Wirtshaus zur Post
Made in Münsterland? Made in Münster, oder vielmehr: Hausgemacht in Nienberge! Gute Zutaten aus der Region sind ohnehin die Basis der Wirtshausküche von Bernd Ringel. Bei der Wurst geht der Vollblutgastronom erst gar keine Kompromisse ein. Alle Hausmacher-Spezialitäten werden im bayrischen Wirtshaus noch selbst gewolft (wie das Zwiebelmett), gebrüht, gekocht (wie Sülze oder Blutwurst) und gewurstet. Die Bratwürste stammen ebenso aus eigener Produktion, wie der kaltgeräucherte, gepökelte Schinken, der bis zu 200 Stunden bei 20 bis 25 Grad im Rauch aus Buchenholzmehl, Lorbeer und Wacholder hängt. Luftgetrocknete Mettwurst, Mettendchen und Leberwurst vervollständigen das Hausmacher-Programm, das man am besten auf den deftigen Brotzeit-Platten probieren kann. Dazu passt Süßer Senf aus eigener Produktion, da täglich frisch hausgebackene Brot und ein helles bayrisches StiftungsbräuUnd dann sind da natürlich noch die „Frikadellen“, die auch solo zum Bier schmecken und so beliebt sind, das die Plattdeutsche Theatergruppe, die jedes Jahr im Februar/März im Wirtshaus probt und auftritt, dem Leckerbissen im vergangenen Jahr ein eigenes Stück namens „Frikadellen“ gewidmet hat. 1.800 Fleischklopse hat Bernd Ringel allein bei den Aufführungen unters Volk gebracht. Das Fleisch für die hausgemachten Wurst- und Schinkenspezialitäten stammt übrigens größtenteils von der Fleischerei Hinkerohe & Groneick aus Roxel.
Wo? Altenberger Str. 8, Nienberge