Bild Burg Hülshoff
Trausäle & Freie Redner

Trauen lassen & feiern!

Burg Hülshoff

Schöne Locations für die standesamtliche Trauung gibt es auch im nahen Umland von Münster. Bestes Beispiel ist die Burg Hülshoff zwischen Roxel und Havixbeck. Nach der Trauung kann hier auch gleich die Hochzeitsfeier stattfinden.

Bereits im Mittelalter wurde die Wasserburg Hülshoff urkundlich erwähnt. 1797 ist hier Deutschlands große Dichterin Annette von Droste-Hülshoff geboren. Sie lebte in dem altehrwürdigen, von Gräften umgebenen Gemäuern drei Jahrzehnte lang und verfasste hier ihre ersten Gedichte. Die berühmte Westfälin, die zeitlebens unverheiratet blieb, konnte damals nicht ahnen, wie viele Brautleute sich einmal in ihrem Geburtshaus das Ja-Wort geben würden! In historischen Räumen, in der Burgkapelle sowie im wunderschönen Park können standesamtliche und auch freie Trauungen gehalten werden. Für Sektempfang und Fotoshooting bieten Burghof und Burgpark eine zauberhafte Kulisse. Und wer sich für das historische Gemäuer und das Wirken der Dichterin interessiert, nutzt gleich die Gelegenheit zu einem geführten Rundgang.

TIPP: Ganz nach den persönlichen Vorlieben des Paares kann eine anschließende Hochzeitsfeier auf dem Burghof mit Vorburg und Gräftenanlage, im weitläufigen Park oder im Café-Restaurant DROSTE 1797 mit großer Terrasse oder im urigen Gewölbekeller arrangiert werden.

Wo? Burg Hülshoff, Schonebeck 6, 48329 Havixbeck

Fotos: Harald Humberg; Philipp Fölting | Münsterland e.V.

Bild Herzensangelegenheit by Christiane
Trausäle & Freie Redner

Mit Herz und Gefühl zur freien Trauzeremonie!

Herzensangelegenheit by Christiane

Christiane Appels-Müsker ist freie Trau- und Taufrednerin aus dem Münsterland. Sie begleitet Brautpaare bei ihrer freien Trauung, bei der Erneuerung des Eheversprechens oder bei der freien Taufe. Mit viel Herz und Gefühl bereitet sie eine ganz persönliche und individuelle Rede vor und führt am Tag der Hochzeit durch die feierliche freie Zeremonie.

„Es ist für mich das Größte, die ganz persönliche Geschichte eines Brautpaares in eine wundervolle Rede zu verpacken und diese am großen Tag vortragen zu dürfen“, erklärt die Rednerin. „Dabei in die strahlenden, glücklichen Gesichter zu schauen, ist eines der schönsten Gefühle, das ich kenne.” Textbausteine? Fehlanzeige! Die Rede schneidert sie dem Brautpaar quasi auf den Leib. Zur Rede plant Christiane gemeinsam mit dem Paar eine ganz individuelle freie Trauzeremonie. Egal ob klassisch-romantisch, emotional, kurz und knapp, ausgeflippt, am Strand, im Garten oder in der Wunschlocation: Wie die freie Trauung gestaltet sein soll, richtet sich nach den Wünschen des Paares.

Ein Kennenlerngespräch ist dabei immer kostenlos und unverbindlich. Wenn es passt, werden Ablauf und Inhalte der freien Trauung gemeinsam konzipiert sowie Lieder, Rituale oder Beiträge von Gästen eingeplant. Dazu steht Christiane oft auch in Kontakt mit Trauzeugen, Familie & Co. Am Tag der Hochzeit führt sie durch die Zeremonie und moderiert den Ablauf – vom Brauteinzug über die Traurede bis hin zum Ja-Wort und Ringtausch.

Christiane Appels-Müsker, zertifizierte Trau- & Taufrednerin, Tel. 0174 93 255 75 oder online www. herzensangelegenheit-by-christiane.de, Instagram: @ herzensangelegenheit_ca

Fotos: Kate & Lynn Photography

Mehr erfahren

Bild Lotharinger Kloster
Trausäle & Freie Redner

Stilvoll im Schlaunschen Barock

Lotharinger Kloster

Wo einst die Lotharinger Chorfrauen unentgeltlich junge Mädchen unterrichteten, werden heute Ehen geschlossen: Das Lotharinger Kloster, einer der letzten Geniestreiche des Barockbaumeisters Schlaun, ist seit seiner Aufnahme in den Kanon Münsterscher Trausäle der beliebteste Ort für eine standesamtliche Trauung. Sogar aus dem Ausland kommen die Bitten, hier vermählt zu werden.

Das historische Gebäude an der Hörsterstraße unweit der Promenade bietet einen ebenso stilvollen wie geschichtsträchtigen Rahmen für das Ja-Wort.

Zur Wahl stehen zwei barrierefreie Trausäle: in der ersten Etage der Schlaun-Saal, in dem auch größere Hochzeitsgesellschaften (bis 60 Personen) Platz finden. Dem schlicht-eleganten, lichtdurchfluteten Saal, der auch einen Flügel beherbergt, verleiht ein Kronleuchter mit 300 Lichtern einen weichen Glanz.

Adresse: Hörsterstraße 28, 48143 Münster

Mehr erfahren..

Bild Alexa Behrens
Trausäle & Freie Redner

Für die hohen Feste im Leben!

Alexa Behrens

Ihr plant eine Hochzeit, die Feier eures Ehejubiläums oder das Willkommensfest für euer Kind? Alexa Behrens steht als IHK-zertifizierte freie Rednerin an eurer Seite und gestaltet mit euch gemeinsam eine wunderschöne, individuelle Zeremonie für die schönsten Momente eures Lebens.

„Hohe Feste gibt es im Leben viele“, findet Alexa Behrens. „Und sie alle verdienen es, gefeiert zu werden“, lacht die charismatische freie Rednerin. Bei so viel Lebensfreude kaum verwunderlich also, dass Alexa ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und mit einer großen Portion Herzblut – und natürlich einer maßgeschneiderten Zeremonie – Paare an ihrem Großen Tag begleitet.

VON DER ANFRAGE BIS ZUR ZEREMONIE

Wie eine solche Zeremonie für eine individuelle Trauung zustande kommt? Ganz einfach: Alles beginnt mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Passt die Chemie zwischen Paar und Rednerin, geht es weiter mit einem ausführlichen Planungsgespräch, um den Ablauf zu besprechen, die Wünsche und Vorstellungen des Paares in den Ablaufplan einzuarbeiten und die Geschichte des Paares zu erfahren. „Um das Wesen einer Liebesgeschichte erfassen zu können, ist es mir wichtig, dem Paar aufmerksam zuzuhören und viele Fragen zu stellen. Dafür nehme ich mir sehr viel Zeit“, verrät die Rednerin. Auf dieser Grundlage widmet sie sich sodann dem „Herzstück“ der Zeremonie: der feierlichen Rede. Mit Empathie und Wertschätzung führt sie alles, was sie von und über ein Paar erfahren hat, in ihrer Rede zusammen: „Meine Leidenschaft ist es, mit wohlgewählten Worten sprachliche Bilder zu malen und das Kopfkino meines Publikums anzukurbeln. Wenn mir ein Paar ein Motto vorgibt, ein besonderes Hobby teilt oder sich auf eine besondere Art und Weise kennengelernt hat, dann sind das Fäden, aus denen sich eine individuelle Rede stricken lässt.“ Am Tag der Hochzeit führt Alexa empathisch und professionell durch die Zeremonie. Für das Brautpaar und seine Gäste heißt es nur noch: Entspannen und mitreißen lassen! Alexa Behrens | HochZeitReden, IHK-zertifizierte freie Rednerin. Tel. 0170-2973191 oder online www. hochzeit-reden.de, Mail: alexa@hochzeit-reden.de, Instagram: @ hochzeit_reden

Mehr erfahren

Bild Freilichtmuseum Mühlenhof
Trausäle & Freie Redner

Historisch-ländlich am Aasee

Freilichtmuseum Mühlenhof

Wer gerne „auf dem Land“ heiraten, seiner Hochzeitsgesellschaft jedoch keine weiten Wege zumuten möchte, ist im Mühlenhof genau richtig.

Das Freilichtmuseum am Aasee versammelt auf seinem Gelände neben der wiedererrichteten Bockwindmühle rund 30 große und kleine, authentisch historische Gebäude, die von ihren ursprünglichen Orten hierher versetzt wurden.

So entstand ein kleines Dorf: mit dem Mühlenhaus von 1619, dem Gräftenhof von 1720, mit Backhaus, Rossmühle, Spieker, Schmiede, Schreinerei, Schule u.v.m. Eine malerische Kulisse, dieses alte Stückchen Münsterland.

Die Trauungen finden im Mühlenhaus statt, das ca. 50 Gästen Platz bietet und im prächtigen Gräftenhof, dessen Besitzer zur wohlhabenden bäuerlichen Oberschicht des Münsterlandes gehörten. Der Gräftenhof verfügt über 3 Räumlichkeiten: Salon (ca. 25 Gäste), Flettküche mit Kamin (ca. 40 Gäste) und Deele (bis zu 150 Gäste.)

Sektempfänge können bei gutem Wetter z.B. an der Bockwindmühle stattfinden, sonst in den historischen Räumlichkeiten. Die Bewirtung – vom Sektempfang über Kaffee und Kuchen bis hin zur abendlichen Hochzeitsfeier mit Buffet – übernimmt gerne die Mühlenhof-Gastronomie. Tipp: Die gepflegte Anlage bietet zahlreiche Motive für traumhaft-schöne Hochzeitsfotos.

Termine: von April bis Oktober an jedem ersten und dritten Freitag im Monat von 13 - 16 Uhr. Die Terminvergabe regelt das Standesamt Münster.

Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster. Infos zu den Räumlichkeiten gibt es unter Tel. 0251-98120-14. Besichtigungstermine sind nach Absprache möglich

 

Mehr erfahren

Bild Bezirksverwaltung Hiltrup
Trausäle & Freie Redner

Hochzeit halten in Münster-Süd

Bezirksverwaltung Hiltrup

Das Trauzimmer der Bezirksverwaltung Hiltrup, das den Namen der französischen Partnerstadt trägt, begrüßt das Brautpaar freundlich und modern mit großen Fensterfronten. Helle Buchenmöbel schaffen eine angenehme Atmosphäre.

Das Beaugency-Zimmer verfügt über etwa 25 Sitzplätze.

Für einen Sektempfang kann bei schönem Wetter die Dachterrasse der Bezirksverwaltung genutzt werden.

Das Standesamt bietet an festgelegten Tagen in der Woche Termine in Hiltrup an. Nähere Informationen erhalten Sie beim Standesamt.

Wo? Patronatsstraße 20, 48165 Münster  

Mehr erfahren..