Mono - Ess- & Trinkbar

Locations / Säle, Sektempfang an den Trausälen

Unkomplizierte gesellige Bar mit ausgesuchtem Wein & Gin-Angebot, kleiner Küche und einem Herz für Brautpaare, die hier gleich neben dem Lotharinger Kloster einen schönen Ort für den Sektempfang nach der Trauung finden

 
Mediterrane Leckerbissen, Chili, frisch zubereitete Flammkuchen und Salate für den kleinen Hunger,
 
55 handverlesene Weine, Bier vom Fass und 18 Gins geben den Ton bei den „Liquid Tastes“ an. ,
 
Als ausgebildete Traurednerin hat Stefanie Peters natürlich auch ein Herz für Frischvermählte und bietet Paaren nur wenige Meter von den Trausälen entfernt die Möglichkeit eines stilvollen Sektempfangs.,
Bild mono | Trink- und Essbar
Weinlokale

... unbeschreiblich weiblich!

mono | Trink- und Essbar

Frauen zieht dieses Lokal scheinbar magisch an. Ob es an den kleinen Leckereien der Karte liegt, an der unkomplizierten Atmo oder den spritzigen Drinks? Stets sind gut 2/3 ihrer Gäste weiblich, weiß die sympathische Wirtin Stefanie Peters.

Mit der Neueröffnung ihres MONO vor über einem Jahr hat sich für Stefanie Peters ein Kreis geschlossen. Schon als Kleinkind saß sie hier auf den Barhockern. Denn ihre Eltern betrieben an gleicher Stelle in den 70ern das Restaurant „Monokel“. Dazwischen war hier fast 40 Jahre lang das Weinlokal Schoppenstecher zuhause. Das MONO hat sich seither zu einem Ort entwickelt, an dem Menschen unkompliziert zusammenkommen, essen, trinken, feiern, lachen. Modern-gemütlich eingerichtet – ein Lieblingszimmer eben, in dem die gebürtige Münsteranerin nach Jahren in Asien und als Kreuzfahrtdirektorin auf Fluss und See sozusagen „Anker geworfen“ hat.

Weine, Gin & Soulfood

Über 25 handverlesene Weine, über 20 Gins und edle Brände u.a. von Sasse geben den Ton bei den „Liquid Tastes“ an. Und für den kleinen oder großen Hunger? Gibt es mediterrane Leckerbissen, Soulfood wie Chili und Pulled BBQ Chicken Burger, frisch zubereitete Flammkuchen, Ofenkartoffeln und Salate (einiges auch vegan). Und damit neue und alte Gäste schnell zusammenfinden, hat sie im Thekenbereich ein locker-kommunikatives Stehtisch- Areal eingerichtet.

Wo? Hörster Str. 18, Martiniviertel, Tel. 0251-37973755, www.mono-ms.de

Bild MONO
Sektempfang

Zum Sektempfang in die Genussbar

MONO

Stefanie Peters‘ schöne „Trink- und Essbar“ Mono ist der jüngste Neuzugang auf Münsters Hochzeitsstraße. Nur wenige Schritte von den Trausälen im Lotharinger Kloster entfernt, kann das Brautpaar hier in moderner Wohlfühlatmosphäre mit Familie und Freunden auf sein Glück anstoßen.

Elegante Senf-, Olive- und Anthrazit-Töne und ein geschicktes Lichtkonzept verleihen der Bar im ehemaligen „Schoppenstecher“ eine ganz besondere Atmosphäre. Stefanie Peters ist Gastgeberin aus Leidenschaft – und als ehemalige Kreuzfahrtdirektorin auch in der Welt stilvoller Events zuhause. Gut 60 Gäste kann das Mono bewirten – auf Wunsch gerne auch mit einem Flying oder Standing Buffet voll kleiner Köstlichkeiten. Soll der Sektempfang an einem anderen Ort stattfinden, beispielsweise vor dem Standesamt oder an der Promenade, kommt Stefanie mit ihrer Genussbar gerne auch dorthin. Neben „Prickelndem“ zum Sektempfang wie „Grande Reserve“-Champagner und Sekt aus kleinen deutschen Kellereien hat sie mehr als 50 handverlesene Weine im Sortiment. Auch, wer sein Glück mit einem Gin-Tonic feiern möchte, findet bei ihr eine enorme Auswahl und Expertise.

Key Facts:

Bis 60 Personen für Sektempfänge und intimere Feiern, Flying oder Standing Buffet nach Absprache, große Wein- und Ginauswahl, Sekte, Champagner und Crémant.

Hörsterstr. 18, Martiniviertel, Tel. 02 51 / 37 97 37 55, www.mono-ms.de

Bild MONO
Neue Lokale!

Trink- und Essbar im ehemaligen Schoppenstecher

MONO

Mit dieser Neueröffnung schließt sich ein Kreis. Schon als Kleinkind saß Stefanie Peters auf den Barhockern ihres neuen Lokals. Denn ihre Eltern betrieben an gleicher Stelle in den 70ern das Restaurant „Monokel“. In den 40 Jahren dazwischen war hier mit dem Schoppenstecher ebenfalls eine echte Münstersche Gastroinstitution zuhause. An beide Lokale möchte Stefanie mit ihrem Mono locker anknüpfen – und gleichzeitig frischen Wind in das frisch renovierte Traditionslokal an der Hörsterstraße bringen.